Zahnimplantate sind die modernste Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen und ein natürliches, ästhetisches Lächeln wiederherzustellen. Sie bestehen aus Titan oder Keramik und bieten eine langlebige, stabile Alternative zu Brücken oder Prothesen.
Für eine erfolgreiche Implantation ist ein ausreichend stabiler Kieferknochen notwendig. Sollte bereits ein Knochenrückgang erfolgt sein, ermöglichen moderne Verfahren des Knochenaufbaus dennoch eine sichere Verankerung. So können auch Patienten mit zurückgebildetem Kieferknochen erfolgreich mit Zahnimplantaten versorgt werden.
Hier noch einige Fragen rund um Zahnimplantate, die uns immer wieder gestellt werden und die wir gerne auch telefonisch beantworten.
Die Antwort lautet: „Unus pro omnibus, omnes pro uno“ ist eine lateinische Phrase und bedeutet auf Deutsch: „Einer für alle, alle für einen“ Sie erhalten in unserem Hause sowohl das Implantat, als auch den hier im ZMVZ eigenen zahntechnischen Meisterlabor gefertigten Zahnersatz.
Je nach Art der Versicherung und des gewählten Tarifs erfolgen die Beteiligungen an der Investition für die Implantatversorgung. Gesetzlich Versicherte erhalten einen Festzuschuß auf die Versorgung der aktuellen Befundlage. Somit ist nach der Diagnose ein Behandlungs- und Investitionsplan zu erstellen, der die Erstattung ersichtlich macht. Immer mehr Personen haben eine sogenannte Zusatzversicherung abgeschlossen, die hier ebenfalls für eine finanzielle Unterstützung sorgen kann. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Die Einhaltung der Einheilphase ist von immenser Wichtigkeit für die Langlebigkeit der Implantate und deren Aufbauten. In der Regel beträgt die Einheilphase im Oberkiefer ca 6 Monate und im Unterkiefer ca. 3 Monate. Der genaue Zeitrahmen bestimmt die jeweilige Situation.
Wir sind für Sie da – ob für Fragen, Terminvereinbarungen oder weitere Informationen. Kontaktieren Sie uns einfach und schnell, wir freuen uns auf Sie.